Die Vision der Schule
Die Ressource Bewusstsein als die ureigenste Menschliche Qualität in den Mittelpunkt zu stellen und diese Ressource
- zu öffnen, befreien, „putzen“, nutzbar machen, anwenden
- all dies jenseits von Religionen, Traditionen, Ökonomie
- und damit alle persönlichen Lebenswelten mit bewussteren, wacheren und lebensfroheren Qualitäten anreichern und durchweben.
Die Verwirklichung der Vision geschieht mit:
- Öffnen und Schaffen von vielfältigen Lern-, Übungs- und Wissensräume für Bewusstsein, von offenen Informationsabenden über Workshops bis zu ein- und mehrjährigen Trainings bis zu einer „Meisterklasse für Bewusstsein“
- Mitgestalten einer ökologischen, ganzheitlichen und lebenswerten Bewusstseinskultur, um
- damit einen essentiellen Beitrag zu einem neuen Bewusstseinszeitalter, „5. Raum Bewusstsein“ zu liefern und
- somit ständiger Impulsgeber der Bewusstseinsevolution der Menschheit zu werden.
Ziele und Aufgaben der Schule
1. Bewusstseinspraxis:
- Offener Lern-, Praxis- und Übungsraum für alle an seriöser und solider Bewusstseinsentwicklung interessierte Menschen
- Breit gestaltetes Veranstaltungsprogramm – von offenen Einführungsabenden bis zu mehrjährigen, aufbauenden Trainings
- Individuelle Begleitung bei der persönlichen Entwicklung
- Lehrgänge für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung mit fachlich fundierter Wissensvermittlung und Praxisanleitungen
- Wissenschaftlich gestützt und referenziert – dafür gibt es die Akademie für Bewusstseinsforschung
2. Bewusstseinskultur:
- Beiträge zur kollektiven Bewusstseinsevolution durch:
- Interdisziplinäre Wissensvermittlung und seriöse Praxisanleitungen
- Texte, Publikationen und schriftliche Unterlagen
- Wissenplattform und Vernetzung von Bewusstseins-Interessierten und Bewusstseins-Experten
- Verknüpfung von akademischer Forschung (Akademie für Bewusstseinsforschung u.a.) mit Praxis und Unterricht und Wissenstransfer aus dem akademischen Feld in praktische Lebenswelten