Seit bald 20 Jahren veranstaltete Dr. Rudolf Kapellner alle paar Jahre ein Kriegertraining „Auf dem Pfad des Wissens“. Dieses Kriegertraining wird mit größter Wahrscheinlichkeit das letzte sein, das Rudolf Kapellner leiten wird (er wird am Ende dieses Kriegertrainings 72 Jahre alt sein….).
Das erste Kriegertraining (damals noch ein einfaches „Kriegerjahr“) wurde von der Vision von Rudolf Kapellner bei den Menhiren von Renaju in Korsika angetrieben: Was muss ich den Menschen beibringen, damit wir die „Renaju-Vision“ verwirklichen können?
So entstanden 2004 die ersten HighTimes-Wochen und in der Folge das erste Kriegerjahr.
Drei weitere Kriegerjahre folgten, das letzte endete 2015.
In den 7 Jahren seit dem letzten Training sind eine Fülle an Neuerungen und Vertiefungen dazu gekommen, die eine tiefgehende und umfassende Neukonzeption und Erweiterung erforderlich machten.
Im Wesentlichen geht es um das integrale Lebenswerk von Rudolf Kapellner „Bewusstsein für Bewusstsein“ – dargestellt und erlebbar gemacht in eben diesem dreijährigen Training.
Die Neuerungen gegenüber den früheren Jahren sind:
- Der Umfang wird von einem auf insgesamt drei Jahre erweitert. Die ersten beiden Jahre können nur gemeinsam gebucht werden, das dritte Jahr ist optional und nicht verpflichtend (aber natürlich sehr, sehr empfohlen!). Pro Jahr sind etwa sechs Wochenenden und eine Woche vorgesehen.
- Der Anteil an Kriegerpraxis wird kräftig ausgebaut. Gleich von Anfang an steht ein ausgewogenes Verhältnis von theoretischem Wissen, das die Fundamente für eine neue „Krieger-Kognition“ baut, und praktischen Übungen und deren Vertiefung, Integration und Anwendung im Alltag im Mittelpunkt. Das dritte Jahr ist dann „Kriegerpraxis intensiv“, wo Rudolf Kapellner jene höchst herausfordernden und anspruchsvollen Erlebnisräume öffnen wird, die er bisher nur sehr selten oder noch gar nicht öffentlich gezeigt hatte.
- Zwischen den Wochenenden wird es verpflichtende Peergroups geben, die z.T. begleitet werden und z.T. selbständig von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestaltet werden. Diese sind vor allem für das Bearbeiten, Üben und Integrieren der Inhalte der Wochenenden vorgesehen.
- Für jedes Jahr ist eine zusätzliche Woche in einem Landzentrum geplant, in der je nach Bedarf Kriegerpraxis des Alltags, eine Vision, eine Krafttiermaske, Schattenrituale und andere, nicht alltägliche Themen Platz bekommen (wie etwa High Times-Ritualwochen).
- Um Neueinsteigern ebenfalls eine Teilnahme zu ermöglichen, wird es im Herbst 2022 insgesamt 9 Einführungsabende geben.
- Ein großes, übergeordnetes Ziel dieser Trainingsjahre ist der Aufbau einer Gemeinschaft von Kriegergefährtinnen und Kriegergefährten, um wirkliche transformatorische Bewusstseinsräume gemeinsam betreten und durchleben zu können.
- Dafür sind im Vorfeld ein Erstgespräch und vertiefende Einzelstunden zur Vorbereitung sinnvoll, die bei Rudolf und Claudia Kapellner gebucht werden können.